Anwendungsbereich von Schungit & Edelschungit

Wissenschaftlich belegte Wirkungen & Studien

1. Elektromagnetische Abschirmung (EMF-Schutz)

Studie “Electromagnetic shielding effectiveness of lightweight and flexible ultrathin shungite plates” (2021)
Untersuchte EM-Strahlung im Bereich 100 kHz bis 40 GHz.

Edelschungit (hoher Kohlenstoffgehalt) zeigte nahezu vollständige Reflektion (≈100 %) von Mikrowellenstrahlung (z. B. WLAN, 5G).

Mittlerer Kohlenstoffgehalt optimiert die Absorption – Strahlung wird nicht nur reflektiert, sondern umgewandelt.

Fazit: Ultrafeine Schungitplatten sind extrem effizient – ähnlich wirksam wie dickere synthetische Materialien.

2. Hautschutz gegen UV-Schäden

Studie (2017, Toxicological Research) mit UVB-bestrahlten Mäusen:

Schungit verringerte Hautrötung, Falten und Pigmentierung.

Entzündliche Marker (COX-2, IL-6) wurden gesenkt, antioxidative Signalwege aktiviert.

Anwendungspotenzial: Schungit in After-Sun-Cremes oder Sonnenschutzformeln.

3. Wasseraufbereitung & gesundheitliche Effekte

Naturanalytische Studie (2021, Ignatov):

Schungit kann Schadstoffe im Wasser (Ammoniak, Nitrite, Metalle) reduzieren.

Fullerene wirken antioxidativ und neutralisieren freie Radikale.

Keine gesundheitsschädlichen Rückstände wurden nachgewiesen.

Studien an Tieren & Menschen (Ukraine):

Krebspatienten mit Schungit-Wasser normalisierten Blutwerte deutlich schneller (2–3 Wochen vs. 3–4 Monate).

Strahlenexposition bei Ratten: Überlebensrate mit Schungit-Wasser 95 % vs. 63 % in der Kontrollgruppe.
Schungit Shop / Edelschungit Webshop

4. Antioxidative und antimikrobielle Wirkung

Oxidativer Zellschutz: Schungitproben binden freie Radikale und wirken antioxidativ (2021–2018).
Schungit Shop / Edelschungit Webshop

Fullerene (2023) zeigten Wirkung gegen eine Reihe von Krankheitserregern (Ebola, HIV, COVID, Enterococcus faecalis) – antimikrobiell durch Membrandepolarisierung.

5. Fullerene in der Krebsforschung

2022 Studie (ACS Biomaterials Science & Engineering):

Synthetische Fullerene (nicht aus Schungit) konnten erfolgreich in Brustkrebszellen lokalisiert werden – z. B. in Lysosomen.

Bedeutung: Mögliche Grundlage für gezielte Medikamententransporte. Keine direkte Anwendung für natürlichen Schungit.

Die Schungit / Edelschungit Anwendungsbereiche sind:

anwendungsbereiche schungit edelschungit 2025

1. Wasseraufbereitung

Wirkprinzip: Die im Schungit enthaltenen Fullerene und Mineralstoffe binden Schadstoffe (z. B. Schwermetalle, organische Verbindungen).
Sie wirken antioxidativ und verändern das Redoxpotenzial des Wassers – es wird oft „weicher“ und leicht basisch.
Studien (Ignatov 2021) belegen eine Reduktion von Ammoniak, Nitriten, Blei, Kupfer u. a.

Viele Studien über Schungit bzw. Edelschungit finden Sie hier – einfach auf Link klicken!

Anwendung für Endverbraucher:

Verwenden Sie dazu nur Edelschungit (Splitter oder Rohsteine) – Steine gründlich mit klarem Wasser abspülen (nicht mit Seife). Edelschungit: ca. 10 g pro Liter, Einwirkzeit 8–16 h.

Steine alle 2–4 Wochen unter fließendem Wasser reinigen und alle 6 Monate austauschen.

Zusatznutzen:

Kann für Trinkwasser, Tee, Kaffee oder für Pflanzen verwendet werden. Auch zum Kochen sehr geeignet.

Aquaristik: reduziert Wasserbelastung, verhindert Geruchsbildung.

2. Elektrosmog-Schutz

Wirkprinzip: Studien (2021, “Electromagnetic shielding effectiveness of lightweight and flexible ultrathin shungite plates”) zeigen, dass Schungitplatten Mikrowellenstrahlung fast vollständig reflektieren oder absorbieren können.

Edelschungit ist besonders leitfähig → effektiverer EMF-Schutz.

Anwendung für Endverbraucher:

Stationär: Schungit-Pyramiden oder Platten in der Nähe von WLAN-Routern, Computern, Fernsehern aufstellen.

Mobil: Dünne Schungit-Folien oder -Plättchen auf Smartphones, Tablets, Laptops kleben.

Körpernah: Anhänger, Armbänder oder Taschensteine tragen.

Praktischer Tipp: EMF-Schutz ist in erster Linie im Nahbereich wirksam. Für Raumabschirmung sind mehrere größere Elemente nötig.

3. Wellness & Heilsteinkunde

Energetischer Ansatz: Schungit wird im Steinheilkunde-System dem Wurzelchakra zugeordnet → fördert Erdung, Stabilität, Regeneration.
Edelschungit wird als „reinste“ Form mit klarer, intensiver Energie angesehen.

Anwendung für Endverbraucher:

Schungit-Kugeln für Handmassage und Reflexzonenarbeit.
Mineralbäder: 300–500 g Schungitsteine in warmem Wasser 15–20 Minuten ziehen lassen, dann baden.
Auflegen der Steine auf Verspannungsbereiche.

Erfahrungsberichte:

Mehr Ruhegefühl, tiefere Entspannung nach Anwendungen. Kombinierbar mit Aromatherapie oder Klangschalen.

4. Hautpflege

Wirkprinzip: Studie (Toxicological Research, 2017) zeigt: Schungitwasser reduziert UV-bedingte Hautschäden, senkt Entzündungen, schützt vor oxidativem Stress. Mineralien fördern Hautregeneration.

Anwendung für Endverbraucher:
Gesichtswasser: Mit Edelschungit aufbereitetes Wasser morgens/abends aufsprühen.

Umschläge bei gereizter Haut oder Akne.

Edelschungit Pulver (verwenden Sie nur dieses, weil kaum Verunreinigungen) in Gesichtsmasken oder Peelings einarbeiten (feinst vermahlen).

Praktischer Tipp: Nur Edelschungit Pulver verwenden, um Hautreizungen zu vermeiden.

5. Meditation & Spiritualität

Energetischer Ansatz: Schungit gilt als „energetischer Schutzschild“ gegen störende Einflüsse.

Unterstützt laut Anwendern tiefe meditative Zustände, da er erdend wirkt und gleichzeitig den Geist öffnet.

Anwendung für Endverbraucher:

Einen Schungitstein während Meditation in der Hand halten.
Pyramide oder Kugel in der Mitte des Meditationsraums platzieren.
Kombination mit anderen Steinen (z. B. Bergkristall) für energetische Balance.

6. Raumharmonisierung

Wirkprinzip:

In der Geomantie wird Schungit als „energetischer Reiniger“ betrachtet, der disharmonische Schwingungen im Raum neutralisiert.

Platzierung einer Schungit Kugel im Schlafbereich für erholsameren Schlaf. Oder mehr Harmonie im Wohnzimmer oder Küche durch eine Schungit Pyramide

Anwendung für Endverbraucher:
Große Schungit-Würfel oder -Pyramiden in Raummitte oder in der Nähe von Stromquellen platzieren.
Kombination mit Salzkristalllampen oder Amethyst-Drusen zur Verstärkung des Wohlfühlklimas. Auch Pflanzen die das Raumklima beeinflussen, sind hier recht hilfreich. Mehr siehe speziellen Artikel – Schungit Raum Zuhause – klick auf Link!

7. Biofeldschutz

Energetischer Ansatz: Das „Biofeld“ wird in esoterischen Modellen als Energiefeld des Menschen beschrieben. Schungit soll es stabilisieren und gegen negative Einflüsse abschirmen.

Anwendung für Endverbraucher:

Tragen eines Edelschungit-Amuletts oder Armbands im Alltag. Platzierung eines Steins im Schlafbereich für erholsameren Schlaf.

Teile diese Seite mit deinen Freunden!
error: Content protected by EU-Law!!
Nach oben scrollen